Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

YOGA-Portraits

Susanne Mors
YOGA-Portraits
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 9
  • #8 Drei Fragen an Simran Wester
    🎙️ 3 Fragen an … – das Kurzformat bei YOGA-PortraitsIn dieser Mini-Folge stelle ich spannenden Persönlichkeiten drei Fragen rund um Yoga, Leben und persönliche Erfahrungen.✨ Direkt. Ehrlich. Inspirierend.💫 Für neue Impulse und frische Perspektiven – zwischendurch und unterwegs.Immer im Wechsel mit den Portraitfolgen.Simran Wester reflektiert über ihre persönliche Beziehung zu Yoga und Spiritualität und die Rolle von gewaltfreier Kommunikation in ihrem Leben. Sie betont, dass sie keine formale Religion mehr benötigt, sondern ihre eigene spirituelle Verbindung gefunden hat, die durch Yoga gestärkt wird. Die Verbindung zwischen Yoga und gewaltfreier Kommunikation wird als sehr kraftvoll beschrieben, da beide Praktiken Achtsamkeit und Mitgefühl fördern. Eine humorvolle Anekdote über Mönche und Mantras rundet das Gespräch ab.📎 Mehr zu Simran: https://www.gewaltfrei-kommunizieren.hamburg/trainerinnen/detail/simran-k-wester/1📎 Mehr zu mir (Susanne) auf Instagram: @yogasahne📎 Kontakt Susanne: [email protected]
    --------  
    14:27
  • #7 Vom Selbstzweifel zur Seelenkraft – Beate Tschirchs Weg durch Yoga und Spiritualität
    In dieser Folge von YOGA-Portraits spreche ich mit Beate Tschirch – Yogalehrerin, spirituelle Wegbegleiterin und Seelenabenteurerin.Beate nimmt uns mit auf ihre Lebensreise, die von ihrer Kindheit in der DDR, Magersucht, Selbstzweifeln und einem tiefen Gefühl der Entfremdung geprägt war. Offen erzählt sie, wie sie sich durch Yoga, Spiritualität und eine Vielzahl an therapeutischen und medialen Ausbildungen Schritt für Schritt selbst wiedergefunden hat.Wir sprechen über die Bedeutung von Intention und Authentizität, über die kleinen Veränderungen im Alltag, die Großes bewirken können, und über ihre heutige Arbeit, in der sie andere Menschen auf ihrem Seelenweg begleitet. Die Corona-Pandemie wurde für Beate zum Impuls, neue Formen der Verbindung zu schaffen – unter anderem durch ihren eigenen Podcast.✨ Themen dieser Folge:Kindheit in der DDR und das Gefühl von FremdheitMagersucht, Selbstzweifel und der Weg zur HeilungYoga und Spiritualität als TransformationswegIntention und Authentizität im LebenMedialität und seelische BegleitungVerbindung in Zeiten von Isolation – neue Wege gehen🎧 Jetzt reinhören und inspirieren lassen!👉 Mehr über Beate Tschirch findest du hier: ⁠https://beatetschirch.de⁠👉 Beates Podcast "Sparkle and Shine": https://open.spotify.com/show/4J9q79Ed4CEHX99w2cPr8L👉 Teste YogaEasy einen Monat kostenlos:Hier geht’s direkt zum Angebot: ➡️ ⁠www.yogaeasy.de/free/yogaportraits_ye?utm_source=kooperationen&utm_medium=media&utm_campaign=koop25_yogaportraits⁠👉 Folge mir auf Instagram: ⁠https://www.instagram.com/yogasahne⁠📩 Kontakt: ⁠[email protected]⁠🧘‍♀️ Über den Podcast:YOGA-Portraits ist der Podcast über Menschen und ihre individuellen Yoga-Wege. Echte Geschichten. Tiefe Gespräche. Inspiration für deine eigene Reise.
    --------  
    52:54
  • #6 Drei Fragen an Anna Trökes
    🎙️ 3 Fragen an … – das Kurzformat bei YOGA-PortraitsIn dieser Mini-Folge stelle ich spannenden Persönlichkeiten drei Fragen rund um Yoga, Leben und persönliche Erfahrungen.✨ Direkt. Ehrlich. Inspirierend.💫 Für neue Impulse und frische Perspektiven – zwischendurch und unterwegs.Immer im Wechsel mit den Portraitfolgen.Anna Trökes erklärt das Konzept "Yoga der Energie", das auf der Hatha-Yoga Pradipika basiert und beleuchtet die Rolle des Tantra im Yoga. Sie spricht über ihre persönliche Verbindung zu Shiva, der für sie eine zentrale Figur in der indischen Mythologie darstellt und beschreibt, wie diese Beziehung ihr Leben und ihre Praxis beeinflusst.📎 Mehr zu Anna: https://prana-yogaschule.de/📎 Mehr zu mir (Susanne) auf Instagram: @yogasahne
    --------  
    12:29
  • #5 Vom Burnout zur Heilung durch Yin Yoga - Tanja Seehofers bewegende Geschichte
    In dieser bewegenden Folge von YOGA-Portraits spreche ich mit Tanja Seehofer – Autorin, Yogalehrerin und eine der Pionierinnen des Yin Yoga im deutschsprachigen Raum.Tanja erzählt offen von ihrem Weg durch Burnout und Depression, ihrem Neuanfang mit Yoga und Achtsamkeit und ihrem tiefen Verständnis für somatisches Erleben.Wir tauchen ein in Themen wie Yin Yoga, Heilung durch Entspannung, die Rolle von Faszien, Interozeption, somatische Marker und wie Spiritualität und Meditation – besonders die Vipassana-Meditation – ihr Leben geprägt haben.✨ Themen dieser Folge:Burnout und Krisen als ChanceHeilung durch Yin Yoga und somatische PraxisGefühle, Empfindungen und die Weisheit des KörpersVipassana Meditation und spirituelle PraxisEgo, Selbstbild und wahres Selbst im Yoga🎧 Jetzt reinhören und inspirieren lassen!👉 Mehr über Tanja Seehofer findest du hier: https://www.tanjaseehofer.de👉 Teste YogaEasy einen Monat kostenlos:Hier geht’s direkt zum Angebot:➡️ www.yogaeasy.de/free/yogaportraits_ye?utm_source=kooperationen&utm_medium=media&utm_campaign=koop25_yogaportraits👉 Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/yogasahne📩 Kontakt: [email protected]🧘‍♀️ Über den Podcast:YOGA-Portraits ist der Podcast über Menschen und ihre individuellen Yoga-Wege.Echte Geschichten. Tiefe Gespräche. Inspiration für deine eigene Reise.
    --------  
    54:43
  • #4 Drei Fragen an Eckard Wolz-Gottwald
    🎙️ 3 Fragen an … – das Kurzformat bei YOGA-PortraitsIn dieser Mini-Folge stelle ich spannenden Persönlichkeiten drei Fragen rund um Yoga, Leben und persönliche Erfahrungen.✨ Direkt. Ehrlich. Inspirierend.💫 Für neue Impulse und frische Perspektiven – zwischendurch und unterwegs.Immer im Wechsel mit den Portraitfolgen.📎 Mehr zu Eckard: https://ya-mo.de/eckardwolzgottwald/📎 Mehr zu mir (Susanne) auf Instagram: @yogasahneTakeaways:Erleuchtung ist nicht das Ziel, sondern ein Prozess des Erwachens.Yoga kann unabhängig von religiösen oder philosophischen Kontexten praktiziert werden.Kirchliche Institutionen sollten Yoga als Weg zur Selbstentdeckung anerkennen.Die Geschichte von Nasruddin zeigt, dass der Schatz in uns selbst liegt.Wachstum erfordert oft Rückschläge und neue Ausrichtungen.Yoga fördert ein authentisches Verhältnis zu Mitmenschen.Die Suche nach Erleuchtung kann auch eine Suche nach innerem Frieden sein.Wachsamkeit und Selbstreflexion sind Schlüssel zur persönlichen Entwicklung.Die Integration von Yoga in religiöse Räume kann heilsam sein.Weniger tun und mehr empfangen ist ein zentraler Aspekt des Yoga.
    --------  
    10:43

Weitere Religion und Spiritualität Podcasts

Über YOGA-Portraits

Tiefe Täler, hohe Höhen – Menschen erzählen von ihrem Leben mit Yoga Willkommen bei YOGA-Portraits – dem Podcast, in dem Yogi*nis ihre persönlichen Geschichten teilen. Ich bin Susanne: Yogalehrerin, Podcasterin, Mama und vor allem Yogini aus Überzeugung. Meine Mission? Yoga in all seinen Facetten erforschen und teilen. Hier gibt es echte Geschichten, ehrlichen Austausch und wertvolle Impulse: ✨ Wie integrierst du Yogaphilosophie in den Alltag? ✨ Welche Tipps vertiefen deine Praxis? ✨ Wie wirkt Yoga auf Körper, Geist & Seele? Begleite uns auf eine inspirierende Reise. Schön, dass du da bist!
Podcast-Website

Hören Sie YOGA-Portraits, PURE LIGHT - mit Johannes Decker und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.18.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/21/2025 - 7:25:36 AM
OSZAR »