Random Encounters: Emmanuelle und die subversiven Erotikspiele von Muriel Tramis
8,9 Millionen verkaufte Kinotickets, über 20 Millionen Dollar globaler Umsatz, Zensurmaßnahmen und Skandale: Die „Emmanuelle“-Reihe zog weite Kreise und hatte einen enormen kulturellen Einfluss, auch weit über das Kino hinaus. Kein Wunder also, dass dem erfolgreichen Franchise mit seinen zahllosen Fortsetzungen und Plagiaten 1989 auch ein Spiel hinzugefügt wurde. Von der Spielepresse verrissen, eröffnet das Point-and-Click-Adventure neue Perspektiven auf Genrekonventionen, Subversion, den Begriff des „Auteur“ und vor allem die spannende Biografie der ersten schwarzen Spieleentwicklerin der Welt: Muriel Tramis.
--------
3:15:07
Brunch: Hideo Kojimas Erbe
Basti und Michi haben zum petit dejeuner geladen, bei dem sie unter anderem Hideo Kojimas Erbe auf einem USB-Stick besprechen, Bionic Bay und Derail Valley evaluieren und Jade Raymonds Karriere anylsieren.
--------
1:01:00
Brunch: GTA 6, Wizordum und Drop Duchy
Der neue GTA-6-Trailer will von Manu, Michi und Basti geradezu auseinandergenommen werden, und das wird er. Außerdem bespricht das Trio das Doom-Like Wizordum, mehr Expedition 33 und Drop Duchy, einen wohligen Mix aus Tetris und Dorfromantik.
--------
1:26:06
EVE Fanfest 2025: Eindrücke & Neuheiten
Manu ist nach Island zum EVE Fanfest 2025 geflogen und hat euch Eindrücke & Neuheiten mitgebracht von CCP. Auf dem mehrtägigen Event gab es viele Infos zu EVE Online, EVE Vanguard und alles andere, was CCP in Arbeit hat. Zusammen mit dem MMO-Experten Mark Sellner besprechen die beiden, was sie vor Ort erlebt und gesehen haben.
--------
47:39
Le Brunch: Drogen für die Ohren
Im Brunch sprechen diesmal Attila, Robin und Michi gemeinsam über gewaltige Entwicklungen in der Videospielbranche. GTA erscheint zum Beispiel erst 2026, EA entlässt Köpfe hinter legendären Spielen (wie Colin McRae Rally oder Titanfall) und Deutschland bekommt mit Dorothee Bär eine neue umstrittene neue Digitalministerin.
Der abwechslungsreichste Spiele-Podcast der Welt. Mit Anne, Micha, Manu, Michi und illustren Gästen aus der Videospielbranche. Meinungen, Interviews und Croissants.